Führende und Leadership
Warum ist Unterstützung gerade jetzt entscheidend?
Führung war nie komplexer. In einer volatilen und krisenhaften Zeit treffen hohe Performance-Erwartungen auf wenig Orientierung und widersprüchliche Strategien. Zeit für Inspiration von Aussen ist knapp – dabei brauchen Führungskräfte gerade jetzt Raum für Reflexion, Sparring und neue Perspektiven:
- Kollegialer Austausch fehlt – besonders im konkurrenz-geprägten und performance-orientierten Umfeld fällt es schwer, eigene Herausforderungen offen anzusprechen und mit Peers zu reflektieren.
- Die Aussenperspektive fehlt – gerade in Zeiten hoher Anforderungen ist die Zeit zu kostbar für Orientierung und Input von außen.
- Teams brauchen Klarheit und Sicherheit – während Organisationen kurzfristig auf Performance und Profit fokussieren. Hierarchische und direktive Führung gilt da oft als Mittel, stößt jedoch an ihre Grenzen, wenn es darum geht, innovative und kollaborative Teams zu formen.
Studien zeigen das deutlich:
- 70 % der Transformationen scheitern, wenn Führung nicht kollaborativ gestaltet wird (Harvard Business Review).
- Teams mit hoher psychologischer Sicherheit und struktureller Klarheit erzielen bis zu 60 % bessere Ergebnisse (Deloitte).
- Agile Organisationen berichten dreimal häufiger von überdurchschnittlicher Performance (McKinsey).
Genau hier setzt meine Unterstützung an.
Wie begleite ich Dich konkret?
Ich arbeite mit Dir hands-on und auf Augenhöhe – als Sparringspartner, Facilitator und Impulsgeber, der die Realität deiner Rolle kennt.
- Sparring & Supervision
Ein geschützter Raum, um deine Rolle zu reflektieren, Entscheidungen zu klären und neue Perspektiven zu entwickeln. - Agile Leadership
Leading from Behind, Team-Stewardship und ein klares Framework für Innovation und Entwicklung - Agiles Projektmanagement
Transparenz und Zielerreichung in komplexen Projekten mit einer klaren Methodik - Struktur, Prozess und Methoden
Discovery- und Delivery-Setup, Product Sprints und Retrospektiven, Reviews und Demos – für mehr Wirksamkeit im Alltag. - Kollaborative Arbeitskultur
Psychologische Sicherheit, Klarheit, Synergie und Ownership im Team gezielt entwickeln. - Resiliente Organisation
Orientierung an Prinzipien der Permakultur: Nachhaltigkeit, Vielfalt und Selbstregulation als Grundlage stabiler Teams.
Was kannst Du erwarten?
- Klarheit und Orientierung in komplexen Entscheidungssituationen
- Stärkere Teams, die Diversität und Synergie produktiv nutzen
- Nachhaltige Strukturen, Prozesse und Methoden, die Leistung und Kultur verbinden
- Neue Wege & frische Perspektiven für deine Organisation
Ich selbst habe als Gründer, Geschäftsführer und Product Lead über viele Jahre Teams aufgebaut, durch Transformationen geführt und Organisationen neu ausgerichtet – in Agenturen, Konzernen und Startups. Meine Haltung: kollaborativ, wirksam, menschlich.
→ Coffee-Chat buchen
→ LinkedIn
→ Für Gründende und Startups
→ Für Product- und Innovations-Teams
→ Für Führende und Leadership